Dienstag, 4. Dezember 2012
Sodbrennen gerd Entlastung
Sodbrennen oder gastroösophagealen Refluxkrankheit GERD ist eine schmerzhafte Brennen in der Speiseröhre durch Säure steigt aus dem Magen verursacht. Sodbrennen ist in der Regel knapp unter oder-behind-the fühlte Brustbein der Schmerz kann auch in der Brust und den Hals oder Rachen zu spüren sein.
Die meisten Menschen erleben Sodbrennen gelegentlich aber wenn Sie regelmäßig erleben Sodbrennen können Sie GERD haben.
Normalerweise, wenn Sie Nahrung oder Flüssigkeit schlucken in Ihre Magen dann der Muskel am Ende der Speiseröhre schließt. Wenn dieser Muskel nicht richtig schließen Mageninhalt zurück in die Speiseröhre. Diese teilweise verdaute Nahrung ist sauer und kann die Speiseröhre reizen, Sodbrennen verursacht. -
Sodbrennen sollte nicht ignoriert vor allem, wenn es regelmäßig vor sich geht. Im Laufe der Zeit laufenden Sodbrennen kann zu einer Beschädigung der Auskleidung der Speiseröhre und ernsthafte Probleme. Allerdings Änderungen an Ihrer Ernährung und Essgewohnheiten kann ein langer Weg zu verhindern, Sodbrennen und andere Symptome der GERD zu gehen.
Lebensmittel, die vermieden werden, um das Auftreten von Sodbrennen reduzieren sollten, sind
Alkohol
Koffein, kohlensäurehaltige Getränke
Schokolade
Zitrusfrüchte und Säfte
Tomaten und Tomatensauce
Würzig oder fetthaltigen Lebensmitteln, mit vollem Fettgehalt Milchprodukte
Pfefferminze und grüner Minze
Rauchen
Sie sollten auch darüber nachdenken, Ihre Ernährungsgewohnheiten zum Beispiel essen kleinere Mahlzeiten wie ein voller Magen bringt zusätzlichen Druck auf die Speiseröhre macht Sodbrennen wahrscheinlicher.
Nicht innerhalb von 2 bis 3 Stunden zu essen, bevor Sie zu Bett gehen.
Wenn Sie rauchen, zu stoppen.
Regelmäßige Bewegung und auf der Suche nach Ihrem Gewicht wird auch helfen, zu vermeiden oder zu reduzieren Fällen von Sodbrennen.
Wenn Sie mit andauernden regelmäßigen Angriffe von Sodbrennen sind, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um für alle zugrunde liegenden Probleme zu überprüfen.
...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen